Seit der Gründung unseres Büros verfolgen wir mit einem wachsenden Team hochqualifizierter und motivierter Mitarbeitenden unser Konzept eines fachlich versierten und servicestarken Unternehmens. Wir sind voller Ideen, suchen immer nach neuen Ansätzen und sind es gewohnt, im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen und fachlicher Anforderungen zu agieren.
Wir identifizieren uns mit unseren Produkten und haben einen hohen Gestaltungsanspruch – unsere Projekte sind rechtssicher, verständlich und visuell hochwertig aufgearbeitet.
Christian Evers
Wiebke Koops
Maren von Schnakenburg
Julia Jasper
Antje Stannek
Alexandra von Senfft
Anke Warnke
Anna Voit
Angelika Hanko
Sharon Macele
Du?
Ira Hackbarth
Birthe Ohmsen
Niklas Kirstein
Marvin Diercks
Frederike Rode
Finja de Buhr
Lucas Engel
Franziska Bonapitacola
Kathleen Andrä
Annika S. Schmidt
Camilla Carstens
Diana Selo
Bentje Büttner
Alina Schanz
Zoë Marquardt
Christian Schönekeß
Linda Obst
Kristina Lutterbeck
Lukas Hill
Johanna Rosenfeld
Frederik Stroot
Svea Stössel
Lena Seebeck
Moritz Werner
Aida Berberi
Felix Landwehr
Max Heimann
Gesa Kläner
Wir arbeiten in kleinen, eingespielten Teams mit etwa fünf Leuten – gemeinsam stemmen wir spannende Projekte und bringen uns gegenseitig weiter. Der Umgang miteinander ist offen, ehrlich und wertschätzend – ganz ohne steile Hierarchien. Jede:r bringt sich auf Augenhöhe ein. Work-Life-Balance ist für uns kein Schlagwort, sondern Teil der Firmenkultur: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Lösungen gehören einfach dazu. Nicht alle von uns wohnen in und um Hamburg und eine 40-Stunden-Woche ist bei uns keine Pflicht. Was uns außerdem wichtig ist: Wir wollen uns weiterentwickeln – als Team und individuell. Deshalb sind Weiterbildungen (intern und extern) bei uns nicht nur erlaubt, sondern erwünscht, ebenso wie die Mitgestaltung des Büros selbst!
Ihren Auftrag geben Sie bei uns in die Hände eines leistungsstarken und hochqualifizierten Teams. Wir greifen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurück und bilden uns kontinuierlich fort. Wir versuchen stets, Aufgaben vollständig zu erfassen und kritisch zu reflektieren.
Sie müssen uns nicht an unseren Auftrag erinnern. Unser Ziel ist es, Sie so weitgehend wie möglich zu entlasten. Sie werden während der Bearbeitungsphasen kontinuierlich über den Verfahrensablauf, die Ergebnisse von Gesprächen und eventuelle Risiken informiert.
Wir fühlen uns verantwortlich für den Projekterfolg und verstecken uns nicht hinter dem Wortlaut unseres Auftrags. Zudem sind wir sehr flexibel, wenn es gilt, im Hinblick auf ein zügiges Planverfahren abgestimmte Termine einzuhalten.
Komplexe Projekte bringen einen hohen Koordinierungsaufwand mit sich. Bei gegenläufigen Interessen behalten wir den Überblick und moderieren den fachlichen Abstimmungsprozess. Auch Projekte, die von Bürgerinitiativen kritisch begleitet werden, sind wir gewohnt.
Als Stadtplaner:innen arbeiten wir meistens im Team mit Fachplaner:innen. Mit diesen Partner:innen stehen wir in engem Kontakt und pflegen einen regelmäßigen fachlichen Austausch.